1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 1-2 Johannes sieht etwas
- 3-4 Johannes hört etwas von jemandem
- 5-6 Gott spricht: Ich …!
- 7 Gott verheißt den Überwindern ein Erbe
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Gott wollte dem Johannes und der verfolgten Gemeinde zeigen, dass nach all den irdischen Erfahrungen Herrlichkeit in einer engen (wie ursprünglich gedachten) Gemeinschaft mit Gott auf sie wartet.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: So ist es in der Ewigkeit (Voigt)
Plan: 1. Gott ganz nah
- Die Welt ganz heil
—————————
Ziel: Gott wird abwischen alle Tränen (Floreh in Langsdorff)
Plan: 1. Die Tränen der Reuigen, ihre Schuld ist vergeben
- Die Tränen der Leidenden, ihre Trübsal ist beendet
- Die Tränen der Trauernden, ihre Toten leben
—————————
Ziel: Das himmlische Jerusalem (Langsdorff)
Plan: 1. Eine Hütte Gottes bei den Menschen
- Ein Ruheort nach allen Leiden
- Ein Erbteil der Überwinder
—————————
Ziel: Das Erste ist vergangen (Klemm in Langsdorff)
Das Wort erinnert uns
Plan: 1. an die Unvermeidlichkeit irdischen Schmerzes,
- an den Übergang vom Tode zu einem ewigen Leben
- und an die Belohnung, die wir in der Ewigkeit zu erwarten haben
—————————
Ziel: Ein prophetischer Blick in den Himmel, (Friedrich in Langsdorff)
Plan: 1. der unsere Erkenntnis erweitert,
- der unser Herz tröstet,
- der unseren Willen in der Heiligung stärkt
—————————
Ziel: Was verheißt und gibt der, der auf dem Thron sitzt, den Seinen am Ende der Tage (Klemm in Langsdorff)
Plan: 1. Den Gläubigen und Gerechten einen neuen Himmel und eine neue Erde
- Den Durstigen Erquickung aus dem Brunnen lebendigen Wassers
- Den Überwindern das ewige Erbe bei dem Vater
—————————
Ziel: Lasst uns uns stärken mit dem Zukünftigen