Irdische Güter
1. Predigttexte
II: 1Mo 2,4b-9(10-14)15(18-25)
III: Lk 17,5-6
V: 1Mo 15,1-6
VI: Mt 6,25-34
. alt: Lk 18,28-30
2. Wochenspruch
- Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petr 5, 7)
3. Was ist das Besondere dieses Sonntags im Kirchenjahr?
o Aus der Rechtfertigung (die letzten 2 Sonntage) wächst die Heiligung!
o Der 15. Sonntag nach Trinitatis hat „Irdische Güter“ zum Thema.
o Es geht ums Sorgen, die Angst um die Zukunft, um das, was morgen kommt, die Sorge um das leibliche Wohl, um das Dach über dem Kopf.
o Unser Blick wird fortgelenkt von den irdischen Gütern. Sie sollen nicht unsere erste und alleinige Sorge sein. So werden wir frei zu einem Leben in der Nachfolge Jesu.
o Oft haben wir uns durch mühsame Arbeit einen Lebensstandard geschaffen, der uns ein Gefühl der Behaglichkeit und des Wohlstandes vermittelt. Diesen Lebensstandard zu erhalten, wird jedoch immer schwieriger, und Sorge um die Zukunft bestimmt unser Leben zusehends.
o Heute, am 15. Sonntag nach Trinitatis, werden wir durch die Lesungen daran erinnert, dass alles, was wir hier schaffen, vergänglich ist. Es ist tröstlich zu wissen, dass Gott uns nicht im Stich lassen wird, selbst wenn das, was wir haben, verloren geht.
4. Platz für Anmerkungen
http://www.sibirjak.de/15-sonntag-nach-trinitatis/
o