36-1 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 23b-24 Bittet den Vater in meinem Namen
  • 25-27 Der Vater liebt euch, weil ihr mich liebt
  • 28+33 Jesus ist Gott, deshalb gibt es Frieden in der Angst

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Jesus wollten seinen Jüngern kurz vor der Gefangennahme verdeutlichen, dass sie den sie liebenden Vater um alles im Namen Jesu bitten dürfen. Das Handeln des Dreieinen Gottes verdrängt alle Angst und schenkt Frieden.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Was passiert eigentlich beim Beten (Urie)

Plan:    1. Wer betet – antwortet auf Gottes Liebeserklärung

  1. Wer betet – weiß, Gott hört meine Anliegen
  2. Wer betet – lebt auch mit offenen Fragen
  3. Wer betet – empfängt Frieden

—————————

Ziel: Der Ruf des heutigen Sonntags: Bittet! Betet! (Fuchs)

Plan:    1. Wir dürfen beten

  1. Wir sollen beten
  2. Wir müssen beten
  3. Wir können beten

—————————

Ziel: Bittet: (Nebe)

Plan:    1. den Vater

  1. um alles
  2. im Namen Jesu,
  3. so wird euch gegeben,
  4. und eure Freude wird vollkommen werden.

—————————

Ziel: Was heißt in Jesu Namen beten? (Dieffenbach)

Plan:    1. Beten in seinem Auftrag

  1. Beten an seiner Statt
  2. Beten nach seinem Willen

—————————

Ziel: Was uns durch Jesu Fortgang geworden ist: (Herold)

Plan:    1. Der Weg zum Vater ist uns geöffnet

  1. Die Liebe des Vaters ist uns zugewendet
  2. Die Erhörung unserer Gebete ist ermöglicht
  3. Unsere Freude wurde vollkommen gemacht

—————————

Ziel: Beten im Namen Jesu (Voigt)

Plan:    1. Unter Berufung auf Ihn

  1. Im Eins sein mit Ihm
  2. In der Geborgenheit bei Ihm

Zurück

 Quellenangaben