1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
o 38-39c Es gibt kein Zeichen
o 39d-40 Es wird ein Zeichen geben
o 41-42 Zwei alttestamentliche Beispiele
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Jesus sagte den Pharisäern und Schriftgelehrten mit diesen Worten, dass er nicht um ihre Anerkennung buhlt, sondern dass sie, wenn sie denn weiterhin blind und unwillig dem Glauben gegenüber sind, Ihn erst dann erkennen werden, wenn Er für sie unerreichbar ist.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Gott sagt oft: Vertrau mir jetzt, später wirst du (ver)s(t)ehen
Plan: 1. Gott sucht Menschen, die Vertrauen wagen
- Gott lässt Menschen abblitzen, die Ihn behandeln wie einen Gegenstand
- Gottes „Zeichen“ liegen oft in der Zukunft
—————————
Ziel: An Jesus scheiden sich die Meinungen
Plan: 1. Manche suchen ein Zeichen, weil die Ungewissheit plagt
- Manche fordern ein Zeichen, weil sie hoffen, dass es keins gibt
- Manche brauchen kein Zeichen, weil der Friede sie ausfüllt
—————————
Ziel: Was geht uns dieser Jesus an (Voigt)
Plan: 1. Er gibt kein Zeichen
- und er gibt doch ein Zeichen,
- nämlich ein Zeichen der Umkehr.