1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 1-3 Petrus und Johannes wollen an einem Bettler vorbeigehen
- 4-6 Petrus spricht dem Gelähmten Heilung zu im Namen Jesu
- 7-8 Die Heilung und die Reaktion des Gelähmten
- 9-10 Das Volk wird innerlich erschüttert
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Lukas wollte mit dieser Geschichte zeigen, dass das Werk Jesu nach Pfingsten in gleicher Vollmacht von den Aposteln weitergeführt wird, weil der Auferstandene Jesus Selbst durch sie wirkt (3,16; 4,10).
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Auch heute tut Gott Wunder! Gut wenn Seine Boten …
Plan: 1. persönlich bescheiden leben
- beim Beten hören
- mutig aussprechen, was Gott ihnen ins Herz legt
—————————
Ziel: Gott macht die Welt auf sich (und Sein Reich) aufmerksam
Plan: 1. Durch Zeichen (1-10)
- Durch Sein (gepredigtes, erklärendes) Wort (12-26)
- Durch die Standhaftigkeit Seiner Boten(4,1-21)
- Durch das einmütige Gebet (4,23-31
—————————
Ziel: Liebesdienst in der Macht des Namens Jesu (Voigt)
Plan: 1. Zuwendung
- Heilung
- Aufnahme
—————————
Ziel: Der Name Jesus
Plan: 1. Eine starke Macht
- Ein sicherer Schutz
- Eine verändernde Realität
—————————
Ziel: Bettler, steht auf!
Plan: 1. Zufrieden in Armseligkeit
- Gott bricht im „Jesusnamen“ herein
- Geheilt und lobend Gott ehren