Quellenangaben

Quellenangaben

 

  • Barclay, William. Auslegung des Neuen Testaments. Neukirchen: Aussaat Verlag. 2006

 

  • Bieritz, Karl-Heinrich. Das Kirchenjahr. München: Verlag C.H.Beck. 2005.

 

  • Bösinger, Rudolf. Um die Mitte des Jahrhunderts gepredigt. Lahr: Moritz Schauenburg Verlag. 1960.

 

  • Brandenburg, Hans. Wuppertaler Studienbibel. Wuppertal: R. Brockhaus Verlag. 1982

 

  • Bräumer, Hansjörn.Das erste Buch Mose – Kapitel 1-11. Wuppertal: Brockhaus Verlag.1986

 

  • Busch, Wilhelm. 365 mal ER. Neukirchen: Aussaatverlag.1988.

 

  • Dächsel, August. Das Bibel mit in den Text eingeschalteter Auslegung: Band 5 und Band 6. Leipzig: Deichert’sche Verlagsbuchhandlung.

 

  • Appuhn zitiert von Dächsel
  • Delitzsch zitiert von Dächsel
  • Fuchs zitiert von Dächsel
  • Godet zitiert von Dächsel
  • Müllensiefen zitiert von Dächsel
  • Osterzee zitiert von Dächsel
  • Rautenberg zitiert von Dächsel
  • Sommer zitiert von Dächsel
  • Schuur zitiert von Dächsel
  • Uhlhorn zitiert von Dächsel

 

  • De Boor, Werner. Wuppertaler Studienbibel. Wuppertal: R. Brockhaus Verlag. 1985

 

  • Doerne, Martin. Furcht ist nicht in der Liebe. Berlin: EVA. 1950.

 

  • Egelkraut, Helmut (Hrg.). Das Alte Testament – Entstehung –Geschichte – Botschaft. Giessen:1989.

 

  • Gradwohl, Roland. Bibelauslegungen aus jüdischen Quellen. Stuttgart: Calwer Verlag. 1989.

 

  • Kroll, Gerhard. Auf den Spuren Jesu. Leipzig: St. Benno. 1979

 

  • Langsdorff von, Wilhelm. Neuere epistolische Perikopen. Leipzig: Richter. 1901.

 

  • Leben ist mehr. „2016 – Impulse für jeden Tag“. CLV Bielefeld. 2015

 

  • Lucado, Max. Gnade für einen Augenblick. Franke.2004.

 

  • (Lucado EB): Lucado, Max. Er versetzt immer noch Berge. GerthMedien.2009.

 

  • Luther, Dr. Martin. Christlicher Wegweiser für jeden Tag. Hamburg. 1991

 

  • Mayr, Hans (Hg.). Tu dich auf. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 2002.

 

  • Morgner,Christoph. Worte, die zum Leben führen. Gießen: Brunnen. 1996.

 

  • Pohl, Adolf. Wuppertaler Studienbibel. Wuppertal: R. Brockhaus Verlag. 1986

 

  • Rathke, Heinrich (Hg.). Und wir sahen seine Herrlichkeit. (3 Bände). Sankt Petersburg. 2002

 

  • Rienecker, Fritz. Wuppertaler Studienbibel. Wuppertal: R. Brockhaus Verlag. 1989

 

  • Ristow, Helmut. Predigtgedanken aus Vergangenheit und Gegenwart. Berlin: EVA. 1961

 

  • Schamberger, Ursula. herausgegeben vom Gottesdienst-Institut der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Sperberstr. 70, 90461 Nürnberg

 

  • Schlatter, Adolf. Erläuterungen zum Neuen Testament. Stuttgart: Calwer Verlag. 1987

 

  • Schmauß, Maike. in Lesepredigten (2018-2019) des Evang.-Luth.-Landeskirchenamtes

 

  • Schneider, Dieter. Wuppertaler Studienbibel. Der Prophet Jeremia. Wuppertal: R. Brockhaus Verlag. 1979

 

  • SEB = Stuttgarter Erklärungsbibel. Stuttgart: 1992.

 

 

  • Sperr, Klaus. Herzschlag – Anstöße zu den Wochenschprüchen des Kirchenjahres. Basel: Frontis – Brunnen. 2015.

 

  • Stählin, Wilhelm. Predigthilfen für die altkirchlichen Evangelien. Kassel: Johannes Stauda Verlag. 1954.

 

  • Stoll, Claus-Dieter. Wuppertaler Studienbibel. Wuppertal: R. Brockhaus Verlag. 1986

 

  • Urie, Peter – Mitschriften aus seinen Predigten in Deutschland und Kasachstan

 

 

  • Voigt, Gottfried. Homiletische Auslegungen der Predigtexte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 1984

 

  • Walvoord, John F. Hrg. Das Alte Testament erklärt und ausgelegt. Holzgerlingen: Hänssler Verlag. 2004

 

 

 

 

 

 

  • Bösinger, Rudolf. Galgenfrist und Reifezeit. Lahr: Moritz Schauenburg Verlag. 1974.