61 n.Trinitatis 20 – Die Ordnungen Gottes

Die Ordnungen Gottes

1.    Predigttexte

I:    1Mo 8,18-22; 9,12-17

II:  Mk 2,23-28

III:  Pred 12,1-7

IV:Hohelied 8,6b-7

V:  Mk 10,2-9(10-12)13-16

VI:  2Kor 3,3-6(7-9)                  61-6n – Ihr seid ein Brief Christi – 2Kor 3,3-6

.     alt: 1Thess 4,1-8; 1Kor 7,29-31

2.    Wochenspruch

  • Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6, 8)

3.    Was ist das Besondere dieses Sonntags im Kirchenjahr?

o    Der 20. Sonntag nach Trinitatis widmet sich der Frage nach dem Sinn von Ordnungen. Dabei werden auch die unumstößlichen Zusagen Gottes berücksichtigt, die uns den Rahmen geben, in dem wir uns bewegen können.

o    Am 20. Sonntag nach Trinitatis hören wir das Evangelium von der Rede Jesu über die Ehe und Ehescheidung und erfahren, dass Gottes Ordnungen auch unseren persönlichen Lebensbereich durchdringen und zum Schutz allen Lebens eingesetzt sind.

o    Diese Ordnungen werden von Jesus Christus bestätigt und erneut eingesetzt. Es ist gut, dass Gott uns auf diese Weise hilft, die Verantwortung anderen Menschen und der Kreatur gegenüber wahrzunehmen.

o    Um die Ordnungen Gottes geht es heute, um den Lebensrahmen, um das, was wir tun und lassen sollen. Schon immer haben diese Ordnungen in Spannung zum Drang des Menschen gestanden, frei zu sein und seinen Lebensrahmen selbst zu bestimmen. Wie lässt sich das Leben so gestalten, dass Freiheit und Ordnung einander ergänzen und nicht ausschließen?

4.    Platz für Anmerkungen

o    http://www.sibirjak.de/20-sonntag-nach-trinitatis/

o