1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 11+14-15.30 Jesus ist der wahre Hirte: König und Gott
- 12-13 Das Wesen der Mietlinge
- 14-15.27-28 Gegenseitiges Kennen und Erkennen verbindet
- 16 Jesu Vision seiner Weltmission
- 29 Gott, der Vater, dem niemand gleicht, ist der Garant der Rettung
1.5.2 Für den Hauptgedanken
o Jesus wollte seinen Zuhörern sagen, dass Er der wahre Hirte für die Menschen ist – ihr wirklicher König und Herr (Schöpfer/Gott), der die Menschen kennt, bewahrend führt und mit dem ewigen Leben beschenkt.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Wir gehören dem guten Hirten, (Voigt)
Plan: 1. der die Seinen kennt
- der für die Seinen kämpft
- der die Seinen zusammenführt
—————————
Ziel: Daseinsgrund und Lebenszweck der Kirche (Stählin)
Plan: 1. Das Lebensgeheimnis der Herde – das persönliche Verhältnis zum Hirten
- Es gehört zum Wesen der „Herde“, dass sie bedroht ist
- Gegenüber der Bedrohung bewährt sich der „gute Hirte“
- Scharen von Menschen werden in Jesus Christus ihren Hirten erkennen
- Juden und Nichtjuden bilden die Herde unter dem einen Hirten
—————————
Ziel: Christus, der gute Hirte (Dächsel)
Plan: 1. Seine Hirtentreue
- Seine Hirtenweisheit
- Seine Hirtenarbeit
- Sein Hirtenlohn
—————————
Ziel: Wie gut haben es die Schafe des guten Hirten (Nebe)
Plan: 1. Niemand kann sie aus seiner Hand reißen
- Nichts kann sie von seiner Liebe scheiden
- Neue Menschen kommen durch das Wort zum Glauben
- Immer mehr werden sie unter sich eins