64 n. Trinitatis 23 – Gott und Welt

Gott und Welt

1.    Predigttexte

I:     Amos 7,10-17

II:    Mt 22,15-22

III:  Phil 3,17-21

IV:  2Mo 1,8-20

V:  Mt 5,33-37

VI:  Röm 13,1-7

.     alt:  1Mo 18,20-21.22b-33;  Joh 15, 18-21

2.    Wochenspruch

o    Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht! (1. Tim 6, 15b.16a.c)

3.    Was ist das Besondere dieses Sonntags im Kirchenjahr?

o    Die Frage, ob man dem Staat Steuern zahlen solle oder nicht, steht am 23. Sonntag nach Trinitatis im Vordergrund.

o    Die Kirche weiß, dass sie in dieser Welt nur Gast ist und daher auch Freiheit ihr gegenüber hat. Zugleich aber, da wir in dieser Welt leben, haben wir eine Verantwortung für sie wahrzunehmen, indem wir mit unserem Gebet für sie eintreten.

o    Ein Staat aber, der den Menschen nicht achtet und ihm seine Würde nimmt, handelt entgegen dem Evangelium und wird daher auch von der Gemeinde Jesu zur Änderung seines Tuns aufgerufen werden.

4.    Platz für Anmerkungen

http://www.sibirjak.de/23-sonntag-nach-trinitatis/

o