1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 1-4 Herodes erhöht seine Popularität in der Bevölkerung durch die Verfolgung der jungen Gemeinde
- 5 Die Gemeinde demonstriert nicht, aber sie flieht und fleht zu Gott
- 6-10 Der Friede Gottes lässt Petrus sogar in dieser Situation fest und tief schlafen
- 11 Gottes Wege sind erst im Nachhinein verständlich
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Lukas vermittelt den Lesern, wie der Herr der Gemeinde – Jesus – sich den Gang des Siegeszuges des Evangeliums nicht aus der Hand nehmen lässt.
- Lukas wollte dem Theophilus (1,1)zeigen, dass die stark wachsende und sich ausbreitende, aber auch immer wieder starken Gegenwind erlebende Gemeinde von Gott souverän bewahrt und geführt wurde.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Gott kann – so oder so (führen)
Plan: 1. Der gewaltsame Tod der Zeugen Gottes ist nie ein Unfall
- Gott hat mehr Wege und Möglichkeiten als alle Seine Feinde
- Wir verstehen Seine Wege oft erst im Nachhinein
—————————
Ziel: Der Friede Gottes ist Sein ureigenstes Markenzeichen Seiner Gegenwart
Plan: 1. Im schrecklichen Chaos
- Im hilflosen Gebet
- Im alltäglichen Leben
—————————
Ziel: Gott gibt nicht auf (Voigt)
Plan: 1. Er kann das Leben fordern
- Er kann die Freiheit geben
- Er will die Gemeinde mehren