1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 15 Christus der Heilsbringer des Neuen Bundes
- 26b-28a Das einmalige Opfer Christi hat die Sünden weggenommen
- 28b Christus kommt wieder – für die auf Ihn Wartenden zum Heil
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Der Autor wollte seinen im jüdischen Denken verankerten Lesern veranschaulichen, warum Jesu Opfer ein besseres Opfer ist: Mit einem Opfer nahm Er die Sünden wirklich weg und kann deshalb (demnächst) für die an Ihn Glaubenden zum Heil erscheinen.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Jesus Christus hat es vollbracht
Plan: 1. Wir wurden erkauft
- Wir wurden befreit
- Uns wurde eine Hoffnung gegeben
—————————
Ziel: Uns hilft niemand und nichts als Jesus (24-28) (Caspari in Langsdorff)
Plan: 1. Mit Seinem Opfer, das unsere Sünden hinweg nimmt
- Als unser Hoherpriester, der uns vor Gott vertritt
—————————
Ziel: Das zweifache Erbe des Menschen, dem es gesetzt ist zu sterben (Genzken in Langsdorff)
Plan: 1. Wer lebt, der stirbt durch Adams Not
- Wer stirbt, der lebt durch Christi Tod (1Kor 15,22)
—————————
Ziel: Jesus Sterben … (Laubach)
Plan: 1. erwirkt uns ein neues Leben in der Gegenwart
- eröffnet uns den Weg in eine ewige Zukunft
- erhält uns als Wartende in der Bereitschaft auf Seine Wiederkunft
—————————
Ziel: Das Sterben unseres Mittlers am Karfreitag: der … (Voigt)
Plan: 1. Notwendige,
- wirksame,
- einmalige Opfergang