Die Gemeinde der Sünder
1. Predigttexte
I: Lk 6,36-42
II: Röm 12,17-21
III: 1Mo 50,15-21
IV: Joh 8,3-11
V: 1Petr 3,8-15a(15b-17)
VI: 1Sam 24,1-20
. alt: Röm 14,10-13
2. Wochenspruch
o Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal 6,2)
3. Was ist das Besondere dieses Sonntags im Kirchenjahr?
o Der 4. Sonntag nach Trinitatis wendet sich an die Gemeinde; eine Gemeinde der Sünder, die der Gnade Gottes bedarf.
o Wir brauchen Vergebung. Daran erinnert uns dieser Sonntag.
o Wir haben nicht das Recht, unseren Nächsten zu richten.
Wir wissen um die große Gnade, dass Gott gerade denen nachgeht, die in Schuld gefangen sind.
o Wer seine eigene Sünde nicht erkennt, kann unmöglich die Gnade Gottes annehmen, da er sie nicht für nötig hält.
Selbstgerechtigkeit entsteht, die in Überheblichkeit und Menschenverachtung mündet.
o Wichtig ist der Aspekt der Gemeinschaft. Wir sind nicht (nur) als Individuen Sünder, sondern auch als ganze Gemeinschaft.
4. Platz für Anmerkungen
o