02-3 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 1-2 Jesus zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück, mit einem klaren Blick über die Zukunft der Stadt
  • 3-8 Jesus spricht im Angesicht der von der Abendsonne beleuchteten Stadt über ihre Zerstörung und warnt die Jünger persönlich vor Verführungen
  • 9-14 Jesus beschreibt die Zeit bis zu Seinem triumphalen Wiederkommen als eine schwierige Zeit, besonders für die Gläubigen; aber nichts desto trotz wird das Evangelium sich ausbreiten und in der ganzen Welt gepredigt werden

1.5.2 Für den Hauptgedanken

  • Matthäus wollte seinen Lesern Worte Jesu über die Zeit bis zu Seinem Wiederkommen übermitteln und wollte ihnen ermutigend mitteilen, dass laut Jesu Worten das Evangelium trotz aller Schwierigkeiten die ganze Welt durchdringen wird.
  • Jesus wollte seinen Jüngern verdeutlichen, dass mit der Zerstörung Jerusalems das Reich Gottes nicht zerstört wird, sondern sich gegen allen Wiederstand unter den Völkern ausbreiten wird, bis es die ganze Welt durchdrungen hat. Erst dann kommt das Ende!

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Das Evangelium breitet sich aus!

Plan:    1. Trotz oft schwacher und angefochtener Boten

  1. Trotz allem Widerstand von außen und innen
  2. Weil Jesus der Herr ist

—————————

Ziel: Sei heute heiß, sonst schaffst du es nicht bis ans Ziel

Plan:    1. Dich erwarten fast nicht zu erkennende Verführungen

  1. Du wirst gehasst, nicht verstanden und verraten werden
  2. Jesus, der immer helfend bei dir war und ist, wartet auf dich

—————————

Ziel: Bereit sein für das Kommen des Herrn (Voigt)

Plan:    1. In der unruhigen Welt

  1. In der angefochtenen Gemeinde
  2. Unter dem ausgebreiteten Evangelium

Zurück

Quellenangaben