1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 25-27 Der sichtbaren Wiederkunft Jesu gehen schreckliche Ereignisse voraus
- 28-31 Jesus verdeutlicht die Erwartung auf Erlösung durch das Gleichnis der austreibenden Bäume
- 32-33 Jesus betont, dass die Juden nicht vernichtet werden
1.5.2 Für den Hauptgedanken
o Jesus gab seinen Jüngern eine Grundidee über die Zustände auf dieser Erde vor seinem triumphalen Wiederkommen.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Das dreifache Kommen Jesu Christi (Dächsel)
Plan: 1. Sein Kommen in der Vergangenheit – ins Fleisch
- Sein Kommen in der Gegenwart – durch den Geist
- Sein Kommen in der Zukunft – zum Gericht
—————————
Ziel: Zeitalter der Angst (Bösinger)
Plan: 1. Die Wiederkunft des Herrn befreit uns von der Qual der Zeit
- Anstelle der Erwartung des Furchtbaren, tritt die Erwartung des Erlösenden
- Die Schrecken der Zeit sind die Knospen der kommenden Erlösung
—————————
Ziel: Wachsam sein für das Kommen Jesu (Urie)
Plan: 1. Augen auf vergangene, gegenwärtige und zukünftige Worte Jesu
- Kopf hoch
- Ballast weg
—————————
Ziel: Die Wiederkunft Jesu Christi am jüngsten Tag (Dächsel)
Plan: 1. Welche Aussichten sie uns gibt
– volle Offenbarung seiner Kraft und
– die ganze Entfaltung unserer Rettung
- Welche Forderungen sie an uns stellt
—————————
Ziel: Die Weissagung des Herrn von seiner Wiederkunft; sie will uns … (Sommer)
Plan: 1. Lehren, damit wir die Zeichen der Zeit verstehen
- Trösten, damit wir die Hoffnung des Erbes nicht verlieren
- Bewahren, damit wir im Kampf mit der Welt nicht matt werden
—————————
Ziel: Wach sein für den letzten Advent Christi (Voigt)
Plan: 1. Augen auf!
- Kopf hoch!
- Ballast weg!