31-1 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

o    13-16          Jesus kommt unerkannt dazu

o    17-24          Jesus ermöglicht den Jüngern ein Herzausschütten

o    25-29          Jesus lehrt aus dem AT und bindet damit ihre hungrigen Herzen an sich

o    30-35          Die Begegnung mit dem Auferstandenen bringt in Bewegung und führt in die Gemeinschaft der Gleichgesinnten

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Lukas wollte seinen Lesern mitteilen, dass Jeus auch den Enttäuschten nachgeht und sich als der Auferstandene gerade ihnen offenbart. So führt Er sie zurück zur Gemeinde der Glaubenden.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Der Auferstandene ist uns näher, als wir denken: (Voigt)

Plan:    1. Unerkannt

  1. Erkenntnis schenkend
  2. Sich selbst zu erkennen gebend

—————————

Ziel: Jesus unser Seelsorger

Plan:    1. Es gibt Zeiten, in denen alles dunkel ist

  1. Jesus kann man alles sagen – Er verkraftet es
  2. Die Gewissheit seiner Gegenwart verändert jede Situation

—————————

Ziel: Jeder Sonntag ein Auferstehungsgedenken

Plan:    1. Indem wir das Wort hören

  1. Indem wir das Mahl feiern
  2. Indem wir Jesus begegnen

Zurück

Quellenangaben