1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 1-2 Paulus ermahnt die Gemeinde zum Gebet für alle Menschen
- 3-4 Gott will die Rettung seiner Menschen
- 5-6 Denn der Mensch Jesus hat die Rettung ermöglicht
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Paulus wollte die Gemeinden durch Timotheus zum Gebet für alle Menschen ermutigen; weil Gott, der durch Jesus die Rettung aller Menschen ermöglichte, diese nun auch für Jeden will.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Das Gebet der Gemeinde – Dienst für die Welt (Voigt)
Wir denken darüber nach,
Plan: 1. wieso wir sollen
- wieso wir dürfen
- wieso wir können
—————————
Ziel: Betet für alle Menschen!
Plan: 1. Denn Jesus opferte sich für alle Menschen
- Denn Gott möchte die Rettung aller Menschen
- Bist du einer von denen, die ihre Hände zum Beten ruhen lassen?
—————————
Ziel: Heilig leben heißt betend leben
Plan: 1. Vor allem: Betet für alle Menschen
- Betet für die Obrigkeit
- Heilige Hände von heiligen Männern (8)
—————————
Ziel: Rettung ist möglich
Plan: 1. Gott sei Dank! Es gibt einen Fluchtweg durch Jesus!
- Gott, der uns persönlich liebt, will dass jeder die Möglichkeit zur Rettung nutzt.
- Darum BETET für alle Menschen
- und bezeugt es, wann immer sich Möglichkeiten ergeben! (6b)
—————————
Ziel: Das göttliche Rettungswerk (Bendixen in Langsdorff)
Plan: 1. Gott will es
- Christus bewirkt es
- Die Kirche predigt es
—————————
Ziel: Das Gebetsleben des Christen (Beck in Langsdorff)
Plan: 1. Eine Gnadenpforte zum Himmel
- Eine Segensquelle auf Erden
—————————
Ziel: Die Fürbitte ein Werk der Liebe (Lisco in Langsdorff)
Plan: 1. Dem liebenden Herzen ein Bedürfnis
- Gottes Liebe macht sie zur Pflicht
- Ihr Segen macht sie zur Gnade