1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 7a Jakobus ermutigt die Gläubigen, die sich in Schwierigkeiten befinden, geduldig zu sein bis zur Wiederkunft Jesu
- 7b Das Gleichnis vom nicht vergeblich wartenden Bauern ist ein Vorbild für Geduld
- 9 Weil Jesus wiederkommt, können die Gläubigen in Geduld aushalten
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Jakobus, der Bruder Jesu, wollte die Gläubigen in ihren Schwierigkeiten durch das Gleichnis vom nicht vergeblich wartenden Bauern ermutigen, bis zum Kommen des Herrn geduldig auszuhalten.
- Jakobus, der Bruder Jesu, wollte den Gläubigen in ihren Schwierigkeiten verdeutlichen, dass, weil Jesus wiederkommt und es eine herrliche Ernte geben wird, sie die Zeit bis dahin geduldig und gläubig verbringen dürfen.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Jesus kommt wieder, deshalb stärkt eure Herzen mit Geduld und Hoffnung, ganz egal wie groß die Schwierigkeiten aussehen, in denen ihr euch befindet
Plan: 1. Die Wiederkunft rückt immer näher
- Wie kann man im Angesicht von Schwierigkeiten geduldig sein und auf den Herrn hoffen?
- Wie können wir unsere Herzen stärken?
—————————
Ziel: Der Herr kommt bald (Voigt)
Wer damit rechnet, der hat …
Plan: 1. einen langen Atem
- eine gewisse Aussicht
- ein festes Herz
—————————
Ziel: Seid geduldig! (Langsdorff)
Plan: 1. In der Arbeit (7-8)
- Gegen die Brüder (9)
- Im Leiden (10-11)
—————————
Ziel: Die Gott wohlgefällige Geduld (Harless in Langsdorff)
Plan: 1. Sie ist mannhafte Stärke
- Sie ist irdische Klugheit
- Sie ist himmlische Zuversicht
—————————
Ziel: Die apostolische Mahnung zur Geduld auf die Wiederkunft Jesu (Voigtländer in Langsdorff)
Plan: 1. Ein schreckliches Wort für die geistlich Toten
- Ein erweckliches Wort für die Schlafenden
- Ein tröstliches Wort für die Erwachenden
- Ein köstliches Wort für die Erweckten
—————————
Ziel: Da wir von der Ankunft unseres Herrn wissen, sollen wir … (Caspari in Langsdorff) – Verse 9-11
Plan: 1. die Ungeduld bekämpfen, mit der wir uns das Leben selbst schwer machen
- die Schwierigkeiten ertragen, welche unchristliche (und christliche) Menschen uns bereiten
- die Leiden annehmen, welche der Herr uns auferlegt