Apostel und Propheten
1. Predigttexte
I: Joh 5,39-47
II: Apg 4,32-37
III: Jona 1,1-2 (3-10) 11
IV: Lk 16,19-31
VI: Jer 23,16-29
. alt: 5. Mose 6, 4-9
2. Wochenspruch
o Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. (Lk 10, 16)
3. Was ist das Besondere dieses Sonntags im Kirchenjahr?
o Der 1. Sonntag nach Trinitatis hat die Apostel und Propheten zum Thema. Gott wählt und sendet einzelne Personen, die er mit einem Auf-trag ausstattet. Ihre Aufgabe ist es, Gottes Botschaft weiterzutragen. Die ist oft nicht einfach, sondern eher anstößig, so dass Gottes Boten immer wieder auf Widerstand stoßen.
o Dennoch oder gerade deswegen gehören Apostel und Propheten zum Gesamtbild des christlichen Glaubens. Sie sind es, die uns helfen, uns auf Gottes Willen zu besinnen.
o In der Geschichte vom reichen Mann und dem armen Lazarus finden wir einen zweifachen Hinweis auf „Mose und die Propheten“, das heißt, auf das geschriebene Wort Gottes. Dieses Wort Gottes waren die Lebenden damals nicht bereit zu hören. Auch heute sind sie es oft nicht.
4. Platz für Anmerkungen