44-3 Vorschl

1.5Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

o    1-3             Jesus im Spannungsfeld zwischen
„Gerechten“ und „Sündern“

o    11-20a        Der jüngere Sohn und seine Pläne

o    20b-24        Das erbarmende Handeln des Vaters
und die daraus folgende völlige Reputation des Sohnes

o    25-30          Der ältere Sohn mit seinem Misstrauen und blinden Zorn

o    28b+31-32  Der Vater, der sich in Gemeinschaft mit anderen freuen will und um Vertrauen wirbt

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Freut euch gemeinsam mit Gott über zurückgekommene Sünder

zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Gott freut sich über Sünder, die zu IHM umkehren und möchte, dass sein Volk sich mitfreut

Plan:    1. Gott freut sich über die, die zurückkehren,

  1. aber wir reagieren oft zurückhaltender.
  2. Gott möchte trotzdem, dass wir uns fröhlich mitfreuen, wenn Einer sich retten lässt

————————-

Ziel: Ich kann nicht tiefer fallen, als in die Hand Gottes, und er tut alles, damit ich mich wieder nach Hause aufmache

Plan:    1. Auch der, der wegläuft, ist unter Gottes Führung

  1. Gott tut alles, damit der Mensch ewige Rettung findet
  2. Gott lässt sich die Rettung etwas kosten
  3. Gott geht auch denen entgegen, die seine Gedanken nicht verstehen (wollen), lässt sich aber nicht von ihnen manipulieren

————————-

Ziel: Wirst du aus irgendeinem Grund irgendwann fallen, sollst du wissen: Du darfst zurückkommen

Plan:

————————-

Ziel: Gott liebt auch verbitterte Gläubige und bietet ihnen Heilung an (frei nach Klaus Hoffman in LGD-2-09)

Plan:    1. Ich habe nie …

  1. Die Anklage: Du hast nie …
  2. Der Vorwurf: Der andere aber …
  3. Die Zuwendung des erschütterten Vaters: Mein(e) Sohn/Tochter

————————-

Ziel: Der Verlorene ist wiedergefunden! (Voigt)

Plan:    1.Das Haus des Vaters steht ihm offen

2.Offen sollte ihm auch das Herz des Bruders sein

zurück