67-2 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 18-19 Die Verwandlung der Natur in himmlische Gebilde wird uns in ein alles vergessendes Erstaunen versetzen
  • 20-22 Wegen der Schuld des Menschen erleidet die Schöpfung Vergänglichkeit
  • 23-25 Wir sind geistbegabte Kinder Gottes; doch was das in Wirklichkeit heißt, ist uns noch nicht offenbart

1.5.2 Für den Hauptgedanken

  • Paulus wollte den Korinthern mit Überzeugung darlegen, dass die Herrlichkeit der zukünftigen Welt bei Weitem alle irdischen Schwierigkeiten und Katastrophen vergessen lässt; auch wenn uns hier vielleicht nichts anderes bleibt, als uns vertrauend hoffend und gegen allen Augenschein auf Gott und Seinen Geist zu verlassen.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Gottes große Verwandlung aller Dinge liegt vor uns

Plan:    1. Gott wird die Perspektiven verändern, und wir werden staunen

  1. Gott liebt seine Schöpfung – unseren Lebensraum
  2. Der Geist erweckt in uns Hoffnung und erhält uns hoffend

—————————

Ziel: Paulus predigt die stichhaltige Hoffnung (Voigt)

Plan:    1. für die seufzende Welt

  1. für die wartenden Christen

—————————

Ziel: Wir sind Boten der Hoffnung, (Urie)

Plan:    1. in einer leidenden Welt

  1. in einer sterbenden Welt
  2. in einer von Sehnsucht erfüllten Welt
  3. für eine ewige, herrliche Welt
  4. und wir brauchen Geduld

—————————

Ziel: Bei Gott ist reale Hoffnung (Urie)

Plan:    1. für leidende Menschen

  1. für die gequälte Kreatur
  2. für die wartende Christenheit

Zurück

Quellenangaben