1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 1+3+17-19 Lazarus ist schon über eine halbe Woche tot
- 20-24 Marta diskutiert mit Jesus
- 25-27 Jesus versucht Martas Blick vertrauend auf sich zu lenken
- 1+3+17-19 Lazarus ist schon über eine halbe Woche tot
- 20-24 Martha wird aktiv und flüchtet sich zu Jesus
- 25-27 Jesus führt Martha zum persönlichen Glaubensbekenntnis
- 41-44 Jesus offenbart sich als Sohn Gottes
- 45 Nicht alle sind bereit dies anzuerkennen
1.5.2 Für den Hauptgedanken
o Johannes wollte seinen Leser weitergeben, wie Jesus auch Extremsituationen des Lebens, wie den Tod eines nahen Verwandten, nutzte, um Menschen zum vertrauensvollen Glauben an Ihn herauszufordern.
o Johannes wollte seinen Lesern zeigen, wie Jesus sich mit dem Zeichen der Auferweckung des Lazarus von neuen um sein Volk müht, damit sie erkennen können, wer Er in Wirklichkeit ist.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Christus hat dem Tode die Macht genommen (Voigt)
Plan: 1. Er verspricht die Auferstehung
- Er ist selbst die Auferstehung
————————–
Ziel: Der Held ist Jesus
Plan: 1. Wie gut war die Freundschaft mit Jesus
- Und dann kam der Tod – das Ende
- Jesus kommt! – Doch leider zu spät
- Öffne dein Grab für Jesus
—————————
Ziel: Wunderbarer, frecher Glaube
Plan: 1. Die Blindheit des Verlustes und der Enttäuschung
- Größer, als groß genug – JESUS
- Der Edelstein des vertrauenden Bekenntnisses