14-1 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 1-5 Maria erwartet in einer peinlichen Situation der Freunde Jesu Hilfe von ihm
  • 6-10 Jesus lässt die Diener arbeiten und die Verantwortlichen staunen
  • 11 Die offenbarte Herrlichkeit Jesu weckt Glauben unter den Jüngern

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Johannes wollte den gläubigen Lesern das erste Wunder Jesu übermitteln, um aufzuzeigen wie alles mit Jesus anfing und wie er selbst zum Glauben an IHN kam.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Der Herr auf dem Fest (Voigt)

Plan:    1. Er nimmt an unserer Freude teil

  1. Er gibt uns die beste Freude
  2. Er ist selbst die Freude

—————————

Ziel: Wandelt sich denn gar nichts? (Bösinger)

Plan:    1. Die Not wird gewandelt

  1. Er wandelt die Mutter
  2. Jesus, unser Herr, wandelt die Hochzeit
  3. Glauben können ist schon Anbruch der letzten Wandlung

—————————

Ziel: Wie freundlich und doch mächtig der Herr in das Leben der Seinen eingreift (Dächsel)

Plan:    1. Unsere Freuden heiligt er

  1. Unsere Bitten läutert er
  2. Unsere Nöte wendet er
  3. Unseren Glauben stärkt er

—————————

Ziel: Welche Christen erfahren die Herrlichkeit Jesu? (Sommer)

Plan:    1. Die ihn freundlich einladen

  1. Die vertrauensvoll ihr Herz ihm öffnen
  2. Die gehorsam tun, was er sagt
  3. Die seine Gnadenwunder anerkennen
  4. Die im Glauben fortschreiten

—————————

Ziel: Rat für das Herz, dem es an Freude fehlt: (Rautenberg)

Plan:    1. Klage deinem Herrn das Leid

  1. Tu, was sein Wort dir sagt
  2. Traue seiner Freundlichkeit

Zurück

 Quellenangaben