32-2 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

o    3-5             Durch die Auferstehung Jesu Christi hat Gott uns ein ganz neues Verhältnis zu Sich geschenkt

o    6-9             Egal, wie es im Augenblick aussieht: Die Gläubigen werden das Ziel erreichen und sich riesig freuen!

———-

o    3-5             Gelobt sei Gott für die Wiedergeburt und das zukünftige Erbe

o    6-7             Trotz aller zeitlichen Schwierigkeiten werden wir uns freuen

o    8-9             Jesus zu lieben ohne ihn zu sehen ist wirklicher Glaube

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Petrus wollte den Blick der bedrängten Gemeinde auf Gott, auf Sein alles veränderndes Handeln durch die Auferstehung Jesu Christi und auf das herrliche Ziel hin lenken.

o    Petrus begann seinen Brief mit einem Lob Gottes für Sein Handeln in der Wiedergeburt, beim täglichen Glaubenskampf und am Jüngsten Tag!

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Wiedergeboren zu lebendiger Hoffnung (Voigt)

Plan:    1. Im Blick auf das, was vor uns ist

  1. Trotz allem, was um uns ist
  2. Darum, weil der Herr bei uns ist

—————————

Ziel: Jesus ist real erlebbar!

Plan:    1. Bei der Wiedergeburt – Vergangenheit

  1. Im täglichen Leben – Gegenwart
  2. Am Jüngsten Tag – Zukunft

—————————

Ziel: Der Auferstandene lebt! – Unsichtbar aber real!

Plan:    1. Wo haben wir Ihn in der letzten Woche dafür gelobt?

  1. Wie kann sich unsere Freude über Ihn ausdrücken?
  2. Er ist bereit zur Hilfe im Alltag und in den Versuchungen
  3. Den unsichtbar Gegenwärtigen lieben und ans Ziel kommen

Zurück

Quellenangaben