52-2 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 4-7 Gott hat uns in Christus schon Anteil an Seiner himmlischen Welt gegeben
  • 8-10 Dieses Anteilhaben an der göttlichen Welt ist ein Geschenk Gottes und verpflichtet uns dazu, die von Gott vorbereiteten Werke zu tun

oder

  • 1-3 Wir waren alle geistlich tot,
  • 4-7 aber der Barmherzige hat uns lebendig gemacht und in den Himmel gebracht
  • 8-9 Gott rettete uns aus Gnaden – ganz ohne unser Zutun
  • 10 Wir wurden gerettet um die guten Werke zu tun, die Gott für uns vorbereitet hat

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Paulus wollte den Lesern seines Briefes deutlich vor Augen stellen, dass wir Christen uns auf unsere Rettung durch Gott nichts einbilden können und kein Recht haben, schwärmerisch weltfremd zu werden. Stattdessen sollen wir im alltäglichen Leben, mit Christus verbunden, dienend leben.

o    Paulus betont, dass es keinen Grund gibt, sich etwas darauf einzubilden, dass man gerettet wurde; im Gegenteil, wir, die Geretteten, sollen den Menschen an Jesu Stelle mit guten Werken dienen.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Die mit Christus Verbundenen sind … (Voigt)

Plan:    1. ins Himmlische versetzt

  1. mit Gnade beschenkt
  2. zum Tun bestimmt.

—————————

Ziel: Wenn du dankbar für deine Rettung bist, dann zeige anderen, dass sie dir wirklich als Person wichtig sind

Plan:    1. Welche Leute haben uns geholfen, für das Evangelium offen zu werden?

  1. Wie hat Gott es geschafft, dass Er und sein Geschenk für uns wichtig wurden?
  2. Sind wir (immer noch) täglich stark und eifrig darin, (aus Dankbarkeit) die guten Taten zu tun, die Gott für jeden von uns (beständig) vorbereitet?

—————————

Ziel: Gott rettete uns

Plan:    1. und offenbarte damit seine Güte und Liebe,

  1. um zu zeigen, das Rettung möglich ist,
  2. damit wir Ihm und unseren Mitmenschen mit guten Werken dienen

Zurück

Quellenangaben