11 Zweiter Sonntag n Weihn – Der Gottessohn

1.    Predigttexte

I:   1Joh 5,11-13

II:  Jes 61,1-3(4.9)10-11

III: Lk 2,41-52

.     alt III:  Joh 1,43-51

.     alt V:  Joh 7,14-18

.     alt VI: Röm 16,25-27

2.    Wochenspruch

Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1, 14)

3.    Was ist das Besondere dieses Sonntags im Kirchenjahr?

o    Der 2. Sonntag nach dem Christfest geht mit seinem Evangelium weit in die Jugend Jesu hinein: Der 12-jährige Jesus im Tempel erschreckt nicht nur seine Eltern, sondern ruft auch Bewunderung unter den Gelehrten des Volkes Israel hervor.

o    Die übrigen Perikopen sprechen von dem Wunder der Offenbarung Jesu als des Sohnes Gottes.

o    Es ist für uns unverständlich, wie Gott, der doch das ganze All umschließt, Mensch sein kann wie wir.

o    Darum denken wir heute darüber nach, was die Gottessohnschaft Jesu eigentlich bedeutet, und wir versuchen etwas von dem Unbegreiflichen zu verstehen, von der Größe, die in diesem Menschen Jesus von Nazareth wirkt.

4.    Platz für Anmerkungen

http://www.sibirjak.de/2-sonntag-nach-dem-christfest/

o