1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 28 Petrus stellt gegenüber Jesus heraus, dass sie, die Jünger, zum verlassenden Verzicht bereit waren
- 29-30 Jesus verspricht den Jüngern reichlichen Ersatz in diesem Leben und darüber hinaus die Teilhabe am ewigen Leben.
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Lukas wollte herausstellen, dass die Jünger durchaus die Frage stellten: „Was haben wir davon?“, und dass Jesus nicht gegen dieses Denken war.
- Jesus wollte Seinen Jüngern versichern, dass Gott sich sehr wohl um sie und ihre Bedürfnisse kümmert und reichlich für sie sorgen wird, auch wenn ihr Lebensweg ein anderer wird (31-34), als sie bisher erwarteten.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Was bringt es mir, …
Plan: 1. dass ich mich für das Reich Gottes einsetze?
- dass ich auf Sicherheit und bewährte Freundschaften verzichte?
- Das bringt es mir: Erlebnisse der Fürsorge Gottes aus erster Hand
—————————
Ziel: Darf man in der Nachfolge Jesu Lohn begehren?
Plan: 1. Petrus tat es
- Jesus war nicht dagegen
- Jesus verheißt doppelten Ausgleich
—————————
Ziel: Nachfolge mit Folgen
Plan: 1. Eine heimliche Frage Vieler
- Eine überraschende Antwort des Einen
- Himmlische Perspektiven für „Follower“
—————————
Ziel: Bei Jesus wird man nicht ärmer. Er gibt … (Voigt)
Plan: 1. die Freiheit des Loslassens
- das Geschenk des Findens
- die Zusage des Lebens