45-1 Vorschl

1.5Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

o    36-38          Reicher Lohn für alle Barmherzigen

o    39              Blinde sind keine verlässlichen Führer

o    40              Sei nicht härter als dein Meister

o    41-42          Bevor du Fehler bei anderen suchst, kümmere dich zuerst um die Beseitigung deiner eigenen Schwächen.

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Jesus wollte seinen Jüngern sagen: Es lohnt sich, mit anderen barmherzig zu sein; an sich selbst aber hart zu arbeiten

zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Was brauche ich, um Barmherzigkeit üben zu können? (Caspari)

Plan:    1. Ein begnadigtes Herz

  1. Ein demütiges Herz
  2. Ein aufrichtiges Herz

—————–

Ziel: Die christliche Barmherzigkeit

Plan:    1. Was uns dazu bestimmt

  1. Wie sie sich erweist
  2. Wohin sie führt

—————–

Ziel: Die Lust am Richten (Sommer)

Plan:    1. Ihre Wurzel ist die Lieblosigkeit

  1. Ihre Äußerung ist anmaßende Selbstüberhebung
  2. Ihre Frucht ist Gottes Gericht

—————–

Ziel: Wie verhalten wir uns? (Uhle)

Plan:    1. Bei des Nächsten Fehlern

  1. Bei dem von ihm erlittenen Unrecht
  2. Bei seiner von uns erkannten Not

—————–

Ziel: Gott möchte die barmherzig Dienenden überschwänglich segnen

Plan:    1. Gott erwartet unser aktives Handeln

  1. Bei Gott darfst du Fehler machen; gestatte es auch deinen Mitmenschen
  2. Harte Menschen sind blind für Gottes Willen
  3. Arbeite mit Gottes Hilfe an dir selbst und werde so ein brauchbares Werkzeug

—————–

Ziel: Gott ergreift Partei für meinen Mitmenschen (Voigt)

Plan:    1. Wie ich ihm, so Gott mir

  1. Wie Gott mir, so ich ihm

zurück

Quellenangaben