1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 46-48 Freude bricht sich Bahn und findet Worte
- 49-55 Die Taten Gottes werden gerühmt und das persönliche Erleben wird in Gottes Heilsgeschichte eingeordnet.
- 56 Maria geht zurück nach Nazareth
- 46-48a Maria spricht ihre augenblicklichen Eindrücke aus
- 48b-50 Maria beschreibt die Taten Gottes, die sie loben lassen
- 51-53 Maria sieht sich entwickelnde geschichtliche Folgen
- 54-55 Maria preist die Erfüllung der Verheißungen (Godet)
1.5.2 Für den Hauptgedanken
o Lukas wollte weitergeben, wie die Freude Gottes über den innewohnenden und kommenden Retter sich unter den beiden Frauen bahnbricht.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Maria, die Glaubende (Voigt)
Plan: 1. Sie dient Gott als Gefäß seiner Gegenwart
- Sie erhöht Gott als Empfängerin seines Erbarmens
- Sie verkündigt Gott als Kennerin seines Wirkens
—————————
Ziel: Drei Eigenschaften Gottes, die Maria rühmt (Godet)
Plan: 1. Seine Macht
- Seine Heiligkeit
- Seine Barmherzigkeit
—————————
Ziel: Es gibt genug Grund zur Freude!
Plan: 1. Warum freut Maria sich so stark?
- Warum bricht Gottes Lob manchmal aus uns Menschen heraus?
- Warum ist Gott loben oft so schwer?
—————————
Ziel: Gut, dass wir einander haben, …
Plan: 1. Lasst uns einander dienen, wie Maria und Elisabeth es taten!
- Lasst uns gemeinsam wie sie Gott lobpreisen!
- Lasst uns gemeinsam von seinen Taten träumen!
—————————
Ziel: Preise Gott wie Maria es tat! (nach Rienecker)
Plan: 1. Rühme Gottes Barmherzigkeit
- Rühme seine Allmacht über die gesamte Menschheit
- Rühme Gottes Treue über seinem Volk (auch Israel)