1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
o 15-16 Die Hirten gehen, finden und sehen
o 17-19 Das Zeugnis der Hirten löst Verwunderung aus
o 20 Die Hirten singen den ‚Ohrwurm‘ der Engel weiter
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Lukas wollte seinen Lesern zeigen, dass Gott seinen Christus in der Welt durch Wort und Zeichen offenbarte.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Gemeinde vor der Krippe ihres Herrn (Voigt)
Was wird sie tun?
Plan: 1. Sehen
- Sagen
- Singen
—————————
Ziel: Bewegung, die Weihnachten rettet (Bösinger)
Plan: 1. Lasst uns gehen und sehen
- Sie breiteten das Wort aus
- Maria bewegte die Worte in ihrem Herzen
- Die Hirten gingen wieder in ihren Alltag
—————————
Ziel: Die erste Weihnachtsfeier an der Krippe zu Bethlehem, ein Vorbild für jede gesegnete Weihnachtsfeier (Langbein)
Wir finden:
Plan: 1. Das Verlangen des Glaubens, Gottes Wunder zu schauen
- Ein stilles, tiefes Bedenken der göttlichen Großtat
- Ein fröhliches Loben und Preisen der göttlichen Barmherzigkeit
- Bei dem allen auch nicht einen einzigen Misston des Zweifels oder der Gleichgültigkeit
—————————
Ziel: Die Hirten in der geweihten Nacht (Fuchs)
Plan: 1. Was fassten sie für einen Entschluss?
- Wie führten sie ihren Vorsatz aus?
- Wie legten sie von Christus Zeugnis ab?
- Was bewirkte ihr Zeugnis?
- Wie kehrten sie wieder um?
—————————
Ziel: Wie kann mein ganzes Leben eine Nachfeier des Christfestes werden? (Gerok)
Plan: 1. Suche das Jesuskind mit Fleiß,
- dann geh hin zu Gottes Preis.
- Tu dein Heil auch andern kund,
- und bewahr’s im Herzensgrund.