08-2 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 1 Das Leben (Jesus) ist erschienen und wir waren von Anfang an dabei.
  • 2-3 Dieses „erschienene Leben“ bezeugen und verkündigen wir, damit ihr Gemeinschaft mit uns und mit Gott und Jesus Christus habt.
  • 4 Freude strahlt aus der Gemeinschaft mit Gott und untereinander

1.5.2 Für den Hauptgedanken

  • Johannes wollte mit seinem Briefanfang die Gemeinde daran erinnern, dass er selbst einer der Augenzeugen des fleischgewordenen, ewigen Wortes des Lebens ist und dass sie, die Gemeinde, durch die Verkündigung in die Gemeinschaft mit Gott kommt.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: In der Menschwerdung unseres Herrn liegt es, (Voigt)

Plan:    1. wie die ersten Zeugen ihn erfahren haben

  1. wie diese Erfahrung zu uns kommt
  2. wie wir Anteil am Leben bekommen

—————————

Ziel: Das Dreieck der Gotteserfahrung (Voigt)

Plan:    1. Menschwerdung (Inkarnation)

  1. Verkündigung
  2. Teilhaben

—————————

Ziel: Die beglückende Weihnachtsbotschaft (Langsdorff)

Plan:    1. Vom Wort des Lebens!

  1. Das Leben ist erschienen!
  2. Dass auch ihr Gemeinschaft habt!
  3. Dass eure Freude vollkommen sei!

—————————

Ziel: Freue dich, freue dich, Christenheit! Denn … (Otto in Langsdorff)

Plan:    1. was du verloren hast, hast du wieder – das Leben ist erschienen.

  1. das Band, das die Sünde zerrissen hat, wird aufs Neue geknüpft – wir haben Gemeinschaft.
  2. die Trauerzeit ist vorbei – die Freudensonne geht auf.

—————————

Ziel: Die fröhliche Weihnachtsbotschaft (Deichert in Langsdorff)

Plan:    1. Wie sie lautet

  1. Wozu sie einlädt
  2. Was sie bewirkt

—————————

Ziel: Das Wort des Lebens! Das Leben … (Langsdorff)

Plan:    1. ist erschienen in Jesus

  1. wird verkündigt in seiner Kirche
  2. wird gefunden in der Gemeinschaft mit Gott in Christus

—————————

Ziel: Freut euch an Jesus und genießt gemeinsam das Leben mit Ihm

Plan:    1. Freut euch an dem, wer ER ist und was ER bringt

  1. Freut euch an der Gemeinschaft untereinander – genießt einander

Zurück

Quellenangaben