06-2 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 4-5 Gott offenbarte mit dem Kommen Jesu seine Menschenliebe im allgemeinen und im Sakrament der Taufe im persönlichen
  • 6-8 Durch das Wirken des Heiligen Geistes wurden wir erneuert geschaffen und lernen es unserm Erbe entsprechend zu leben.

1.5.2 Für den Hauptgedanken

  • Paulus fordert seinen Mitarbeiter Titus auf, seine Gemeinde daran zu erinnern (3,1.8), dass Gott der Welt durch Jesu Kommen den Rettungsweg eröffnet hat, und dass jeder durch die christliche Taufe und das Wirken des Heiligen Geistes persönlich in das himmlische Erbe hineingenommen wird.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Gottes rettende Freundlichkeit und Menschenliebe

Plan:    1. im Stall von Betlehem

  1. im Vollzug der Taufe
  2. gibt uns berechtigte Hoffnung auf unser Erbe

—————————

Ziel: Gottes Eingreifen verändert (3-8)

Plan:    1. Verzweifelte werden froh

  1. Gestresste finden Ruhe
  2. Hoffnung auf das Zukünftige erleichtert den irdischen Weg

—————————

Ziel: Gott hat in Seiner Liebe zu uns Menschen den neuen Anfang gemacht (Voigt)

Plan:    1. In Jesu Geburt

  1. In unserer Wiedergeburt

—————————

Ziel: Was haben wir an unserer Taufe (Palmer in Langsdorff)

Plan:    1. Ein Zeichen der zuvorkommenden Gnade Gottes

  1. eine Mitteilung aller Güter des Heils, die von Christus uns erworben sind
  2. eine Bürgschaft dafür, dass, was wir noch nicht sind, wir einst werden sollen

—————————

Ziel: Entschlüsse um Gotte willen: Ich will … (Langsdorff)

Plan:    1. Der Sünde absagen aus Liebe zum Vater

  1. den Tod überwinden im glauben an den Sohn
  2. dem Leben nachjagen in der Kraft des Heiligen Geistes

—————————

Ziel: Nun seid getrost! (Langsdorff)

Plan:    1. Des Vaters Erbarmen will über uns walten

  1. des Sohnes Erlösung soll für uns gelten
  2. des Geistes Kraft kann in uns wirken

Zurück

Quellenangaben