60-4 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 13-14 Anweisungen für verschiedene Situationen des Leidens
  • 15-16 Verheißungen für das Gebet des Glaubens aus gereinigten Herzen

1.5.2 Für den Hauptgedanken

  • Jakobus ermutigt die Empfänger seines Briefes, den Kontakt mit Gott in keiner Lebenssituation abreißen zu lassen, sondern stattdessen sich auf Ihn vertrauend zu reinigen und gute Gaben zu erbitten.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Unser Gott – ein Gott für jede Lebenssituation

Plan:    1. Du hast bei Gott immer eine direkte Durchwahl

  1. Lass dich von dem Leid nicht in die Isolation drängen
  2. Nutze die Zeit, um dein Leben zu überdenken und zu bereinigen

—————————

Ziel: Jesus, die Mitte unseres Lebens

Plan:    1. in Freude und in Leid

  1. in Gesundheit und in Krankheit
  2. in Sünde und in Versagen

—————————

Ziel: Heilung und Vergebung – beides will Gott geben. Wir dürfen … (Voigt)

Plan:    1. Gesundheit erbitten

  1. Sünde bekennen

—————————

Ziel: Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist (Langsdorff)

Plan:    1. Prüfe dich!

  1. Übe dich!
  2. Freue dich!

—————————

Ziel: Das Gebet füreinander tut immer noch Wunder! Dann nämlich, wenn … (Kögel in Langsdorff)

Plan:    1. es ein gläubiges ist.

  1. die vorangehende Buße eine aufrichtige ist

—————————

Ziel: Der Gläubigen Gebet ist eine Weltmacht, die … (Langsdorff)

Plan:    1. daheim die Herzen der Beter erwärmt

  1. die Arbeiter des Herrn in der Ferne geleitet
  2. die ganze Welt dem Herrn erobert

—————————

Ziel: Miteinander auf dem Weg zum Ziel (Grünzweig)

Plan:    1. Mach aus allem ein Gebet

  1. Dient einander in Krankheit und Versagen

Zurück

Quellenangaben