1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:
1.5.1 Für die Gliederung
- 22-24 Jesus verlässt Seine Jünger zum ersten Mal
- 25-27 Am Nullpunkt der Kraft kommt Jesus überraschend zu ihnen
- 28-32 Petrus will zu seinem Meister und wird von Ihm gerettet
- 33 Überwältigt bekennen sie: Du bist Gottes Sohn!
1.5.2 Für den Hauptgedanken
- Matthäus wollte seinen jüdischen Lesern zeigen, dass, obwohl der Täufer vernichtet wurde, Gott Seinen Retter (zunächst den Jüngern) mehr und mehr offenbarte und bestätigte.
2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:
Ziel: Jesus hilft – oft anders als erwartet
Plan: 1. Unter Jesu Regie ins Praktikum
- Unter Jesu Augen bis ans Ende der eigenen Kraft
- Jesu Gegenwart gibt neuen Mut und verändert die Situation
- Jesus, Du bist, der Du bist
—————————
Ziel: Auf dein Wort hin will ich es wagen
Plan: 1. Hinaus auf das Meer (Weg von den Wundern)
- Raus aus dem Boot (Hin zu Jesus)
- Um Hilfe schreiend
—————————
Ziel: Christus ist in Wahrheit Gottes Sohn (Voigt)
Plan: 1. Er kommt zu Seiner bedrängten Kirche
- Er trägt unsern versagenden Glauben
—————————
Ziel: Christenwandel ist Glaubenswandel, ein Wandel auf dem Meer (Rienecker)
Plan: 1. Glauben heißt: Christus in Not und Bedrängnis erleben
- Glauben heißt: zu Christus gehen
- Glauben ist ein Wagnis
- Glauben ist ein sich Lösen
- Glauben ist ein Sehen auf Jesus
- Glauben ist Anbetung