54-1 Vorschl

1.5 Verschiedene Vorschläge zum Text:

1.5.1 Für die Gliederung

  • 25-29 Ein Schriftgelehrter will sich nicht raten lassen
  • 30-35 Jesus zeigt dem Schriftgelehrten seinen „blinden Fleck“
  • 36-37 Jesus fordert ihn erneut auf zu lieben

1.5.2 Für den Hauptgedanken

o    Jesus wollte seinem Gesprächspartner zeigen, dass Gottes Gebot der Liebe zum Nächsten über unsere selbstgesteckten Grenzen hinaus Gültigkeit hat.

Zurück

2.3 Verschiedene Vorschläge zur Predigt:

Ziel: Der barmherzige Samariter (Stählin)

Plan:    1. Sieh den unter die Mörder gefallenen Menschen!

  1. Entscheidend ist, dass ein Mensch dem Menschen wirklich hilft
  2. Und dieser war einer der nicht dazu gehörte, ein nicht „Vollwertiger“, einer der nicht den richtigen Glauben hatte

—————————

Ziel: Gott fordert dich im Nächsten! (Voigt)

Plan:    1. Du weißt es

  1. Du bist es (der Nächste)
  2. Jesus ist es (der mir zum Nächsten geworden)

—————————

Ziel: Lebe mit offenen Augen und nutze die Situationen, zu lieben wo du kannst.

Plan:    1. Wir lieben es, zu diskutieren.

  1. Wie bekomme ich Gewissheit über ewiges Leben?
  2. Jesus lehrt krass (крайний): Lebe furchtlos!
  3. Tu das gleiche!

—————————

Ziel: Was gehört zur rechten Samariterliebe? (Gerok)

Plan:    1. Ein helles Auge, um die Not des Nächsten zu sehen

  1. Ein warmes Herz, um die Not des Nächsten zu fühlen
  2. Eine willige Hand, um den Leidenden zu helfen
  3. Ein treues Gedächtnis, um des Leidenden nicht zu vergessen
  4. Ein göttlicher Helfer, um uns solche Liebe zu lehren

—————————

Ziel: Wohl dem, der … (Cl. Harms)

Plan:    1. ein Samariter ist

  1. einen Samariter findet

—————————

Ziel: Die Herrlichkeit der wahren Liebe (Florey.)

Plan:    1. Sie fragt nicht

  1. Sie überlegt nicht
  2. Sie fürchtet sich nicht
  3. Sie zögert nicht
  4. Sie opfert gern und lässt nichts unvollendet

—————————

Ziel: Die bestürzende Nähe des ewigen Lebens (Bösinger)

Plan:    1. Wo ist das ewige Leben?

  1. Das ewige Leben ist nahe am Nächsten
  2. Gott der Herr als unser Nächster

Zurück

 Quellenangaben