48 n.Trinitatis 07 – Abendmahl

Am Tisch des Herrn

1.    Predigttexte

I: Joh 6, 30-35
II: Hebr 13,1-3
III: 1Kön 17,1-16
IV: Joh 6, 1-15
V: Apg 2, 41-47
VI: 2Mose 16, 2-3.11-18

.       alt: Phil 2, 1-4; Lk 9, 10-17

2.    Wochenspruch

o    So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Eph 2, 19)

3.    Was ist das Besondere dieses Sonntags im Kirchenjahr?

o    Der 7. Sonntag nach Trinitatis geht auf die körperlichen Bedürfnisse des Menschen ein, wobei auch das Abendmahl eine wichtige Rolle spielt.

o    Jesu Handeln in unserem Leben macht uns frei von irdischen Bedürfnissen dadurch, dass wir sie immer erfüllt bekommen, indem wir teilhaben am Brot des Lebens.

o    Der 6. und der 7. Sonntag nach Trinitatis könnten auch als „Sakramentssonntage“ bezeichnet werden, denn an ihnen wird der Taufe und des Abendmahls in ihrer Bedeutung für das Leben des Christen gedacht.

4.    Platz für Anmerkungen

http://www.sibirjak.de/7-sonntag-nach-trinitatis/

o